Wie die Biola University dank HappyScribe ihre Kosten um 80% reduziert hat

Wie die Biola University dank HappyScribe ihre Kosten um 80% reduziert hat

Mit einer über 110-jährigen Tradition, rangiert die Biola Universität als eine der führenden christlichen Universitäten in den USA. Sie wurde kürzlich auch als eine der aufstrebenden nationalen Universitäten von US News & World Report eingestuft. Gegründet im Jahr 1908, nur 20 Meilen südlich von Los Angeles in La Mirada, Kalifornien, bietet sie mehr als 150 akademische Programme an und zählt mehr als 6.000 Studierende an ihrem Hauptcampus, online sowie in Fernstudienprogrammen weltweit.

Herausforderung

Einer der Biola-Universitäten einzigartigen Angebote ist die Biola-Stunde, ein Rundfunkdienst, der seit den 1920er Jahren biblische Lehren an die Hörer weitergibt. Jede dieser Sendungen wird in den Archiven und Sondersammlungen der Universität aufbewahrt. Sie gelten als das Highlight der historischen Sammlung von Digital Commons.

In dem Versuch, den Inhalt ihrer 1500 Rundfunkaufnahmen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen verfügbar zu machen und im Repository mit Volltextsuche durchsuchbar zu sein, begann die Biola University damit, jede Aufnahme manuell zu transkribieren.

Der manuelle Prozess war langsam und schwierig. An der Biola University würden 2 Vollzeit- und 5 Teilzeitmitarbeiter eine Aufzeichnung auf eine dedizierte Website hochladen, auf der man jedes Wort anhören und dann abtippen musste. Dies erforderte das manuelle Abspielen, Pausieren, Tippen und Zurückspulen von langen Stunden Audio. Die Mitarbeiter beschrieben den langsamen Prozess als 'mühsam und qualvoll', was schnell zu Burn-out führte.

Lösung

Die Biola University entschied, dass sie eine alternative Möglichkeit zur Transkription ihrer Radioaufnahmen finden mussten. Sie verbrachten 15 Monate damit, nach einer erschwinglichen, benutzerfreundlichen und hochgenauen Lösung zu suchen.

Nachdem sie die Vor- und Nachteile mehrerer Transkriptionsdienste abgewogen hatten, die sie auf einer Wikipedia-Liste gefunden hatten, entschied sich die Biola University, mit Happy Scribe zusammenzuarbeiten. Die Universität Biola war von der Fähigkeit von Happy Scribe, automatisierte Transkription von Audio zu Text in Minuten anzubieten, angelockt.

Mit Happy Scribe musste Biola nur die Datei hochladen und ein paar Minuten auf eine E-Mail warten, die besagte, dass die Transkription zur Überprüfung bereit war. Happy Scribe bot auch einen interaktiven Editor, um kleinere Änderungen an der Transkription vorzunehmen, bevor sie einfach in Word exportiert werden konnte.

Die Mitarbeiter sind mit der Benutzerfreundlichkeit der Website und der Qualität der Transkriptionen zufrieden.

Vorteile

Biola University war besonders erfreut, dass Happy Scribe eine kostenlose Testversion anbot, die es Biola University ermöglichte, die Software-Anwendung zu testen und zu sehen, ob sie ihre Anforderungen lösen würde, bevor sie größere Anstrengungen mit ihren Einkaufs- und IT-Abteilungen unternehmen mussten.

Sie fanden heraus, dass Happy Scribe schnell, effizient und einfach zu bedienen war. Biola University sagte, dass das Personal, das zuvor stundenlang damit verbracht hatte, die Radiosendungen manuell zu transkribieren, begeistert von Happy Scribe war.

„ 80% Reduzierung der Kosten im Vergleich zu ihrer vorherigen Transkriptionslösung.“

Ergebnisse

Durch die Verwendung von Happy Scribe berichtet die Biola-Universität nun von einer Kostensenkung um 80 % im Vergleich zu ihrer vorherigen Transkriptionslösung.

Außerdem ist das Personal der Bibliotheks- und Archivsammlung so zufrieden mit dem Service und der Interaktion mit den Mitarbeitern von Happy Scribe, dass die Biola-Universität Happy Scribe anderen Abteilungen auf dem Campus empfohlen hat. Sie haben es auch anderen Kollegen in ihrem Fachbereich empfohlen.

Cristina G

Cristina G

Cristina G ist eine ehemalige Journalistin, die in die PR- und Kommunikationsbranche wechselte, bevor sie in das Growth Marketing und schließlich ins Produktmarketing einstieg. Sie liebt es, zu lernen und darüber zu schreiben, wie HappyScribe-Kund*innen das Produkt nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.