1. Mediendatei hochladen
Beginnen Sie, indem Sie Ihre Datei in den Upload-Bereich ziehen und ablegen oder klicken Sie, um Ihr Gerät zu durchsuchen und Ihre Datei in der Liste auszuwählen.
Konvertieren Sie jede Audio- und Videodatei in FLV in Sekundenschnelle direkt in Ihrem Browser. Keine Installation. Keine Wasserzeichen. 100 % kostenlos.
Konvertieren Sie über 47 Formate in beliebte Ausgaben wie FLV, MKV, WebM, AVI und mehr.
Keine Anmeldungen, keine Gebühren, keine versteckten Einschränkungen. Konvertieren Sie direkt in Ihrem Browser kostenlos zu FLV.
Wir nehmen Ihre Sicherheit ernst. Alle Dateiübertragungen verwenden eine 256-Bit-SSL-Verschlüsselung.
Keine Installation erforderlich; konvertieren Sie direkt in FLV über Ihren Browser, auf jedem Gerät, jederzeit.
Beginnen Sie, indem Sie Ihre Datei in den Upload-Bereich ziehen und ablegen oder klicken Sie, um Ihr Gerät zu durchsuchen und Ihre Datei in der Liste auszuwählen.
Wählen Sie als Nächstes FLV als das Format, in das Sie Ihr Video konvertieren möchten. Alternativ unterstützen wir über 47 Formate, aus denen Sie wählen können. Wenn Sie bereit sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Konvertieren.
Sobald die Umwandlung abgeschlossen ist, erhalten Sie sofort einen Download-Link. Klicken Sie einfach, um die Datei auf Ihrem Gerät zu speichern. Es ist schnell, einfach und erfordert keine Softwareinstallation.

Desktop-Anwendungen wie VLC oder MPC-HC öffnen FLV nahtlos. Wenn Sie auf einen Spark-codierten Clip stoßen, konvertieren Sie ihn mit FFmpeg: `ffmpeg ‑i input.flv ‑c:v h264 output.mp4`. Web-Player streamen FLV nicht mehr, daher empfehlen Upload-Seiten, in MP4 oder WebM umzuwandeln.
Flash Video (FLV) ist ein Container, der Sorenson Spark, VP6 oder H.264 Video zusammen mit MP3/AAC Audio und On-Screen-Datenereignissen für ActionScript kapselt. Es wurde zum Rückgrat von frühen YouTube- und Nachrichtenportalen, da die kleine Header-Größe eine schnelle progressive Wiedergabe ermöglicht. Macromedia führte FLV 2002 mit Flash Player 6 ein und bot die erste weit verbreitete Plug‑in‑basierte Videoerfahrung im Web. Nach der Übernahme durch Adobe entwickelte sich FLV 2007 weiter, um H.264 zu unterstützen, verlor jedoch an Boden, als HTML5 an Bedeutung gewann. Ende 2020 wurde Flash von Adobe deaktiviert, und die meisten CDNs konvertieren FLV-Archive in MP4 oder HLS.
Weitere Tools