Wie die Begrüßung im Dschungel die Bearbeitungszeit um 50% reduziert hat

Willkommen im Dschungel (WttJ) ist eine innovative Jobbörse, die traditionelle Stellenangebote und hochwertige Unternehmenskulturvideos mit unabhängigen Karriereberatungen kombiniert. Die Last der zeitaufwändigen Bearbeitung und Koordination von Freiberuflern war so herausfordernd geworden, dass sie begann, die Bemühungen von WttJ zur Entwicklung von Inhalten zu gefährden.
Als Teamleiter für Produktionsbetrieb führt Quentin Guestin ein Team, das dafür verantwortlich ist, ansprechende Videoinhalte zu erstellen, die die Unternehmenskultur potenziellen Bewerbern präsentieren. Er arbeitet mit sechs Mitarbeitern und mehreren Freiberuflern zusammen, um die Kundenprofilfilme und -bilder zu produzieren.
Unter der Aufsicht von Guestin konzentriert sich WttJ darauf, Inhalte zu erstellen, die es von herkömmlichen Jobbörsen abheben. Indem Unternehmenkultur und Teams durch hochwertige Videoinhalte präsentiert werden, hat sich WttJ in der Jobmarktbranche einen festen Platz geschaffen und gefestigt.
Das Ziel: Weniger Zeit mit der Bearbeitung von Untertiteln verbringen
Für Welcome to the Jungle war der Untertitelungsprozess früher ziemlich mühsam. Die Verwaltung von Freiberuflern und die Qualitätskontrolle waren besonders umständlich. Das Team von Quentin hatte nicht genug interne Kapazitäten, um die Qualität der Untertitel ordnungsgemäß zu überprüfen, was regelmäßig zu Fehlern führte. Dies führte dazu, dass sich ein großer Pool von Freiberuflern bildete, der verwaltet werden musste, und eine unendliche Anzahl verschiedener Untertitelversionen, die nach einem einfacheren und präziseren Untertitelungsprozess für den Videoinhalt ihres Unternehmens verlangten.
Die Einführung von Happy Scribe in ihren Arbeitsablauf markierte einen Wendepunkt und bot eine dringend benötigte Lösung, die Zeit und Ressourcen sparte und es ermöglichte, den Fokus wieder auf die Erstellung erstklassiger Inhalte für ihre Kunden zu lenken.
Bessere Zusammenarbeit mit Kunden
WttJ änderte seine Methode zur Inhaltsentwicklung, nachdem Happy Scribe in den Prozess integriert wurde. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die kollaborativen Fähigkeiten von Happy Scribe ermöglichten es dem Team, zusammenzuarbeiten und die Produktivität und Kreativität zu fördern. Indem es mühsame Verfahren automatisierte und komplizierte Prozesse vereinfachte, sparte Happy Scribe WttJ Zeit und Ressourcen und ermöglichte es dem Team, sich auf die Bereitstellung herausragender Inhalte für die Kunden zu konzentrieren.
"Der Einfluss von Happy Scribe auf unsere Untertitelungs-Workflows war transformative."
Mit der Expansion von WttJ, der Integration neuer Kunden und dem Erschließen neuer Märkte erwies sich Happy Scribe als treuer Begleiter in der sich wandelnden Arbeitsmarktbranche. Happy Scribe bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen, darunter die Erstellung von Transkriptionen, die Erstellung von Untertiteln und leistungsstarke Teamkollaborationsfunktionen. Mit solchen Angeboten können Unternehmen wie Welcome to the Jungle mühelos Videos für ein globales Publikum produzieren.
Die Kraft einer soliden Zusammenarbeit
Die Kollaborationswerkzeuge von Happy Scribe haben sich als ein signifikanter Effizienz-Booster für Welcome to the Jungle erwiesen. Indem sie einen freigebenden Link zum Untertitel-Editor von Happy Scribe erstellten, konnte Quentins Team ihre Kunden in den Genehmigungsprozess der Untertitel einbeziehen, was den Validierungsprozess des Kunden optimierte und zeitaufwändige Feedback-Schleifen reduzierte.
Die Zusammenarbeit mit Happy Scribe ermöglichte es ihnen, maßgeschneiderte Untertitel nach individuellen Bedürfnissen zu erstellen. Die Zusammenarbeitswerkzeuge von Happy Scribe verbesserten die Kommunikation zwischen den internen Teams von WttJ und ihren Kunden und verkürzten zeitaufwändige Feedbackschleifen.
Transformation von Post-Produktions-Workflows
Die Produktivität von Quentins internem Team erhielt sofort einen Schub, nachdem Happy Scribe in den Postproduktions-Workflow integriert wurde. Die Automatisierungsfunktionen von Happy Scribe beschleunigen die Aufgaben, die früher stundenlange Arbeitskraft erforderten. Das Videoteam von Welcome To The Jungle brauchte früher bis zu 11 Tage, um ein Untertitelprojekt abzuschließen. Mit dem neuen, optimierten Prozess erledigt das Team ein Untertitelprojekt in weniger als 4 Tagen. Das Team kann nun mehr Zeit damit verbringen, das zu tun, was es am besten kann: ansprechende Videos für ihre Kunden zu erstellen.
"Happy Scribe ist jetzt unverzichtbar für unsere Arbeit, da es unsere Prozesse optimiert und die Verbindung zu unseren Kunden verbessert."
Bei einem Blick in die Zukunft möchte WttJ die audiovisuelle Sprachplattform von Happy Scribe in seinen neuen Videoplayer integrieren, um einen noch effektiveren Videoproduktionsablauf zu schaffen.
Die Partnerschaft zwischen Welcome to the Jungle und Happy Scribe spiegelt eine gegenseitige Hingabe wider, den Bewerbungsprozess inklusiver und visuell ansprechender zu gestalten, eine einfache, aber kraftvolle Synergie, um Videoinhalte einem viel breiteren Publikum zugänglich zu machen, Kontrolle über die Auswahl bevorzugter Untertitel mit weniger Abhängigkeit.
Über Happy Scribe
Happy Scribe ist eine audiovisuelle Sprachplattform, die es Medienmarken, traditionellen Sprachdienstleistern und Unternehmen weltweit ermöglicht, ihren Bedarf an audiovisuellen Sprachdiensten mühelos zu skalieren. Durch die Kombination von Sprachexperten mit modernster KI hilft Happy Scribe Teams dabei, Beiträger sicher zu verwalten, die Zusammenarbeit zu optimieren und schnell hochwertige Transkriptionen, Untertitel und geschlossene Untertitel zu erstellen.
Wenn Sie daran interessiert sind, mit unserem Team über Ihre audiovisuellen Sprachbedürfnisse zu sprechen, zögern Sie nicht, sich zu melden hier.

Cristina G
Cristina G ist eine ehemalige Journalistin, die in die PR- und Kommunikationsbranche wechselte, bevor sie in das Growth Marketing und schließlich ins Produktmarketing einstieg. Sie liebt es, zu lernen und darüber zu schreiben, wie HappyScribe-Kund*innen das Produkt nutzen, um ihre Ziele zu erreichen.